Delfin – E.2 – I. Terminologisches
ae. mere-swín, me. delphine, dolphyn, dolphin
Die mittelenglischen Formen dolphyn, dolphin sind identisch mit der Bezeichnung für den Kronprinzen von Frankreich (Dauphin)] – Anmerkung zur Bedeutung von mere-swín: die Kreatur, die als mere-swín bezeichnet wird, ist nicht immer eindeutig als der Delfin zu identifizieren. Der Tümmler (porpoise, lat. bacarius?) wird ebenfalls als mere-swín bezeichnet. Mere-swín kommt in der altenglischen Literatur vor allem in Glossen vor, einmal wird seine Haut (mereswínes fel) auch als Bestandteil eines medizinischen Rezeptes verwendet.
Thomas Honegger