Skorpion – B.2 Bibel und Bibelexegese
Der Skorpion wird in den biblischen Schriften durchgängig negativ bewertet und taucht im AT als Vertreter des Feindlichen und Gefährlichen auf. Im Deuteronomium gehören Skorpione zu den Gefahren der Wüste: In qua erat serpens flatu adurens et scorpio (Dtn 8,15). Die Züchtigung mit Skorpionen im ersten Buch der Könige kann als Schlagen mit Geißeln bzw. gestachelten Peitschen gelesen werden; der Stich des Skorpions kann hier aber auch die Steigerung der Peitschenstrafe bedeuten: Pater meus cecidit vos flagellis ego autem caedam scorpionibus (1Kön 12,11 und 12,14; ebenso in 2Chron 10,11 und 10,14). Im Buch Hesekiel wird das Sitzen auf Skorpionen mit den Angriffen der abtrünnigen Israeliten gleichgesetzt, die als widerspenstiges Geschlecht bezeichnet werden: Et cum scorpionibus habitas verba eorum ne timeas … quia domus exasperans est (Ez 2,6). Der Gewinn einer bösen Frau wird bei Jesus Sirach mit dem Greifen nach einem Skorpion verglichen: Qui tenet illam quasi qui adprehendat scorpionem … Skorpion – B.2 Bibel und Bibelexegese weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden