Bevor die Ameise zum Gegenstand der als Wissenschaft im lateinischen Westen nach der Rezeption der Analytica Posterioria im 13. Jahrhundert begründeten Tierkunde wurde, vermittelten mittelalterliche Enzyklopädien das elementare Wissen über dieses Lebewesen. Die Aufmerksamkeit und das Interesse für die Ameise waren durch allgemeine Bildungszwecke und erzieherische, bereits in der Bibel und in der christlichen Tradition verankerte Vorbildfunktion, welche diesem Insekt beigelegt wurde, motiviert.
Die mittelalterlichen Enzyklopädisten schöpfen ihr Wissen über die Ameise aus der biblisch-christlichen Tradition und antiken Quellen. In den Schriften zur Naturphilosophie und zur Zoologie des Mittelalters wird die Ameise nach systematischen Gesichtspunkten reflektiert. Die wissenschaftliche Annäherung, die das allgemeine und sichere Wissen zum Ausgangspunkt hat und zum Besonderen voranschreitet, richtet sich im Allgemeinen methodisch und inhaltlich nach den Tierbüchern des Aristoteles, während sie im Einzelnen das enzyklopädisch überlieferte und populäre Wissensgut, eigene Erfahrungen und Beobachtungen einbezieht. Sie ist von einem kritischen Umgang mit der überkommenen Überlieferung und dem Bestreben nach Scheidung des Gesicherten vom Fabelhaften gekennzeichnet.
Isidor von Sevilla (Etymologiae XII 4 9) leitet den lateinischen Namen der Ameise (formica) von ›ferat micas farris‹ ab, d.h. »sie trage Getreidekörner«. Er hebt die Klugheit der Ameise hervor, die sich in der Vorsorge für die Zukunft äußere. Die Ameise lege Nahrungsvorräte für den Winter an, indem sie in der Erntezeit trockene Weizenkörner sammle. Gerste fasse sie nicht an (vgl. lat. Physiologus). Alle Körner, die vom Regen nass werden, werfe sie aus. Gestützt wohl auf Solinus (Collectanea rerum memorabilium 30,23-24; vgl. Herodot, Historiae 3,102,104-105) fügt Isidor hinzu, dass es in Äthiopien große Ameisen geben soll, die ihrer Gestalt nach einem → Hund ähneln; sie grüben mit ihren Füssen Goldfelder aus und würden sie bewachen.
Den Bericht des Isidor über die Ameise übernimmt unverändert Rabanus Maurus (De rerum naturis 7,2) und ergänzt ihn im Anschluss an die Glossa ordinaria Bibliae zu Prv 6,6-8 um eine allegorische Interpretation, wonach die Ameise das Sinnbild eines vorsorgenden Menschen oder eines tüchtigen Arbeiters sei. Die etymologische Interpretation des Namens der Ameise und die allegorische Deutung der Ameise bezeugen Bartholomaeus Anglicus (De rerum proprietatibus 18,51) und Vinzenz von Beauvais (Speculum naturale 20,131). Arnoldus Saxo (Liber de floribus rerum naturalium) lässt ähnlich wie schon vor ihm Hildegard von Bingen (Liber subtilitatum diversarum naturarum creaturarum) den etymologischen Aspekt außer Acht und sucht einen naturkundlichen Zugang zur Ameise. Gestützt auf Aristoteles, Historia animalium 9,38 (622b24-27), und die Zoologie des ›Iorach‹, d.h. Iuba II. König von Mauretanien (vgl. Draelants, 229,247) stellt er feste Verhaltensmuster bei der Ameise heraus. Bei ihrer Arbeit nehmen die Ameisen immer den gleichen Weg, sie legen ihre Nahrung nicht ab und sie arbeiten bei Vollmond. Auf die Körpereigenschaften der Ameise, die aus den Qualitäten der Elemente resultieren, und die Möglichkeiten ihrer Nutzung in der Heilpraxis, u.a. gegen Gicht, Lepra, Geschwülste und Depression, weist Hildegard von Bingen (Liber subtilitatum diversarum naturarum creaturarum 43; vgl. Plinius, Naturalis historia 30,39) hin. Die Ameise sei warm; sie wachse aus einer wohlriechenden Feuchtigkeit und weise im Legen von Eiern eine gewisse Gemeinsamkeit mit den → Vögeln auf.
Wie Rabanus übernimmt Bartholomaeus Anglicus (De rerum Proprietatibus 18,51) vollständig den Bericht des Isidor und fügt hinzu, dass die Ameise die gesammelten Getreidekörner an den Spitzen beschneidet, damit sie nicht aufkeimen. Er lässt anschließend Aussagen über die Ameise aus Werken antiker Autoren (Ovid, Solinus, Plinius, Aristoteles), aus der Bibel (Prv 6,7) und der Glossa ordinaria Bibliae folgen. Mit Ovid (Metamorphosis 7,625) unterstreicht er die unverhältnismäßige Größe des Werkes hervor, das die winzige Ameise verrichtet. In einer Solinus zugeschriebenen, bei ihm jedoch nicht nachweisbaren Passage, werden schwarze Ameisen als sehr klein und im klugen Verhalten großen Tieren überlegen charakterisiert. Der Beweis dafür sei nicht nur die Vorsorge für die Nahrungsvorräte, sondern auch die Staatenbildung und das Bauen der Nester in Form von aufgetürmten Haufen mit verborgenen, gradlinigen Wegen, die sie nie verlassen, fleißiges Sammeln von Körnern, deren sorgfältiges Abschälen und sicheres Lagern. In ihren Nestern von Menschen bedrängt, versprühten sie giftige Flüssigkeit, die Brennen und Juckreiz der Haut verursache. Die beiden Berichte des Plinius (Naturalis historia 11,30,31) von der einheimischen Ameise und den fabulösen, gehörnten Ameisen Indiens hat Bartholomaeus mit einigen Umformulierungen, geringfügigen Auslassungen (z.B. das Trocknen regennasser Körner, Begraben der Toten und die Notiz, dass in Sizilien beflügelte Ameisen nicht vorkommen) und Ergänzungen (u.a. zum Fleiß beim Aufsammeln verstreuter Körner, zur Morphologie und Beflügelung der Ameise im späten Alter) an die Darstellungen von Isidor und ›Solinus‹ angeschlossen. Es folgen Angaben über den Geruchsinn und die Empfindlichkeit der Ameise gegen jeden Gestank; sie flüchteten vor Beräuchern mit Schwefel, Dosten und Hirschhorn (nach Aristoteles, Historia animalium 8,8,534b15-25). Die Ameisen lebten zwar in Scharen und kämen sich gegenseitig nach, dennoch hätten sie keinen König (nach Aristoteles, Historia animalium 1,1,488a8-13). Die letztgenannte Aussage wird mit Prv 6,7 und der Glossa ordinaria Bibliae mit dem Ziel verbunden, daraus praktische Lebensweisheit für den Menschen abzuleiten. Im fleißigen Agieren der Ameise, in der Einhaltung der Wege und in der Zielstrebigkeit sieht Bartholomaeus, wie zuvor Arnoldus Saxo, ihre positiven Eigenschaften (nach Aristoteles, Historia animalium 9,38,622b24-27). Aber auch die Schädlichkeit der Ameise ist Bartholomaeus bekannt. Er rechnet dazu die Schädigung der Wurzel der Bäume, wenn sie um diese ihre Nester bauen, das Beflecken der Hand, wenn man sie berührt, das Hinaufsteigen auf die Bäume und nagen an den Blüten und Früchten. Trotzdem sei ihre Nützlichkeit unbestreitbar, nicht zuletzt in medizinischer Hinsicht für Mensch und Tier.
Während die Enzyklopädisten von Isidor bis Bartholomaeus Anglicus sich auf die Namenserklärung sowie einige Angaben zur Lebensweise und Aktivitäten der Ameise beschränkten und sie entweder zur Gruppe der kleinsten Sinnenwesen (Isidor) oder als eines unter den Vierbeiner (Arnoldus Saxo) oder bloß in alphabetischer Reihenfolge der Tiernamen (Bartholomaeus Anglicus) abhandelten, legten Thomas von Cantimpré (Liber de natura rerum) und Vinzenz von Beauvais (Speculum naturale) ihrer Darstellung eine gewisse Systematik zugrunde. Thomas von Cantimpré rechnet sie zur Klasse der → Würmer und stellt sie im Ausgang von Prv 6,6 als ein in seiner Vorsorge für die Dinge des Lebens für den Menschen nachahmenswertes Vorbild. Dem Bericht des Plinius (Naturalis historia 11,30) teilweise wörtlich folgend, beschreibt er die Ameisen als ähnlich arbeitsam wie die → Bienen, von denen sie sich darin unterscheiden, dass sie ihre Nahrung nicht selbst herstellen, sondern nur sammeln und einlagern. Die eingelagerten Samenkörner hätten sie zuvor benagt, damit sie nicht aus der Erde wieder zu sprießen beginnen; größere Körner zerteilten sie, damit sie in das Nest hineingetragen werden könnten; regennasse Körner lassen sie trocknen, damit sie nicht verderben. Vergleiche man Traglasten der Ameisen mit ihren kleinen Körper, stelle man fest, dass kein anderes Tier mehr Kraft anteilmäßig in den Gliedern besäße. Die Gewagtheit, Lasten anzupacken, welche die Kräfte ihres kleinen Körpers übersteigen, sei lobenswert (nach Ambrosius, Hexameron 6,4 16). Auch der Geruchsinn und die Geruchsempfindlichkeit der Ameise finden bei Thomas (wie bei Bartholomaeus) Erwähnung mit dem Verweis auf Aristoteles als Quelle. Die Aussagen, dass die Ameisen nachts bei Vollmond arbeiten und bei Neumond die Arbeit niederlegen, über ihr soziales Verhalten – hiervon schreibt auch Bartholomaus – sowie darüber, dass sie ihre Toten bestatten, sind Plinius (wie oben) entnommen. Übereinstimmend mit Bartholomaeus hält Thomas von Cantimpré fest, dass die Ameisen im Alter stärker werden und wachsen. Die Ansicht, die Ameisen hätten gelernt, das Wetter zu prognostizieren, geht auf Plinius (Naturalis historia 18,364; vgl. Avicenna, Liber de anima 5,1) zurück.
Das umfassendste enzyklopädische Wissen über die Ameise stellt Vincent von Beauvais im Speculum naturale 20,131-134 zusammen. Er bietet Auskünfte zur Namensherkunft, Klassifikation (gemäß der aristotelischen Tiersystematik), zu Lebensgewohnheiten, Anatomie und zur Fortpflanzung (Speculum naturale 20,131). Hierbei stützt er sich auf Isidor (Etymologiae), die Zoologie des Aristoteles, Plinius (Naturalis historia 11,30; 17,73; 18,364) und Thomas von Cantimpré (Liber de natura rerum). Ein eigenes Kapitel widmet er der Klugheit der Ameise, in dem die wichtigsten Angaben zu diesem Thema anhand der früheren Quellen und Enzyklopädien (Aristoteles, Plinius, Prv 6,6-8 und die Glossa ordinaria zu dieser Stelle, Ambrosius, Isidor, Thomas von Cantimpré) aufgezeichnet und durch die Überlieferung des lateinischen Physiologus ergänzt werden. In einem weiteren Kapitel beschreibt er toxische Mittel zur Bekämpfung der Ameisen, wenn sie in Gärten Schäden anrichten. Darunter sind Dosten und Schwefel, Asche eines Schneckenhauses, Kalk, Storax, Menstruationsblut und eine Reihe weiterer Mittel und Methoden, die teilweise auf dem Aberglauben beruhen. Die Hauptquellen des toxikologischen Kapitels sind Aristoteles, Palladius, Plinius und al-Rāzī. Im letzten Kapitel sind Berichte von den Riesenameisen Äthiopiens und Indiens zusammengefasst, die auf Solinus und Plinius zurückgehen und von den meisten mittelalterlichen Enzyklopädisten unkritisch wiederholt werden, bis Albertus Magnus ihre Glaubwürdigkeit anzweifelte.
Die ersten erhaltenen Kommentare zu den Tierbüchern De animalibus des Aristoteles (in der lateinischen Übersetzung aus dem Arabischen von Michael Scotus), die Petrus Hispanus Medicus, Ps.-Petrus Hispanus um die Mitte des 13. Jahrhunderts und knapp ein Jahrzehnt danach Albertus Magnus vorgelegt haben, markieren den Anfang einer wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Ameise. Petrus Hispanus und Ps.-Petrus Hispanus (Quaestiones super libro de animalibus) erläutern die Eigenschaften und Lebensgewohnheiten der Ameise im Vergleich mit denen der → Spinne und der → Biene. Sie fragen nach den Gründen, warum die Ameise Nahrungsvorräte anlegt und nicht wie die Spinne sich die Nahrung jeweils fängt oder wie die Biene sie sich selbst erzeugt, ferner warum die Ameise nachts arbeitet, während die Spinne und die Biene sich nur tagsüber betätigen und welche Vorteile die Nachtarbeit für die Ameise hat. Die beiden Kommentatoren folgen der von Aristoteles bestimmten, rationalen Erklärung und führen die Eigentümlichkeiten der Ameise und die Unterschiede zu den anderen Insekten auf ökologische und morphologisch-physiologische Gründe.
Albertus Magnus steht ebenso in der naturphilosophischen und -wissenschaftlichen Tradition des Aristoteles, die er unter Heranziehung neuerer Quellen sowie aufgrund eigener Beobachtungen und Experimente fortführt. Er übernimmt die Systematik des Aristoteles, d. h er rechnet die Ameise zu den Kerbtieren, und behandelt sie sowohl unter dem Aspekt ihrer Anatomie, Eigenschaften und Verhaltensweise als auch hinsichtlich der Kräfte, die ursächlich für die Zeugung, Ausformung des Körpers und der Sinnesvermögen sowie des Verhaltens sind. Seine Beschreibung der Ameise im allgemeinen Teil der Tierkunde unter der Rücksicht ihrer verhaltens-ökologisch bedingten Merkmale, der Art der Fortpflanzung, der Morphologie äußerer Glieder, des Verhaltens und der Klugheit übertrifft alle früheren Versuche einer wissenschaftlichen Annäherung an diesen Insekt. Er legt bei der Untersuchung der Klugheit und Aktivitäten der Kerbtiere seine erste Gesamtdarstellung der Ameise (De animalibus 8,4 1) vor, in der sich Elemente finden, die in keiner der früheren Beschreibungen erwähnt oder in dieser Form verdeutlicht wurden, wie z. B. die Organisationsform des Ameisenstaates, natürlicher Instinkt als das Lenkungsprinzip des Verhaltens und der Aktivitäten der Ameise, anatomische Einzelheiten. In seinem Tierlexikon (De animalibus 26,16), das sich weitgehend am Liber de natura rerum des Thomas von Cantimpré orientiert, fasst Albert erneut das Wissen über die Ameise in Kurzform zusammen. Er kennt auch die allegorische Deutung der Ameise, auf die er in seinen theologischen Schriften, nicht aber in der Tierkunde, mehrfach Bezug nimmt (u.a. De natura boni 2,1 2 3 und Super Matthaeum 6,34,26).
Alberts Schüler Thomas von Aquin und die späteren Autoren verdanken ihre Ameisen-Kenntnisse Aristoteles, den Enzyklopädisten und Albertus Magnus.
Ausg.: Albertus M.: De animalibus libri 26, ed. H. STADLER, 1916-1920; Albertus M.: De natura boni, ed. E. FILTHAUT 1974; Albertus M.: Super Matthaeum, ed. B. SCHMIDT, 1987; Avicenna Lat.: Liber de anima seu Sextus de naturalibus 4-5, ed. S. VAN RIET/G. VERBEKE, 1968; Bartholomäus Anglicus: De rerum Proprietatibus, 1601 (Reprint 1964); Die Encyklopädie des Arnoldus Saxo, ed. E. STANGE, 1905; Hildegard von Bingen: Liber subtilitatum diversarum naturarum creaturarum, in: MIGNE, Patrologiae Latinae 197, 1125-1352; Hildegard von Bingen: Das Buch von den Tieren, ed. P. RIETHE, 1996; Huguccio Pisanus: Derivationes, ed. E. CECCHINI, 2004; Isidorus Hispalensis: Etymologiae, ed. W. M. Lindsay, 1911; Papias Vocabulista: Elementarium doctrinae rudimentum, 1496; Petrus Hispanus (Medicus): Quaestiones super libro de animalibus, Madrid, Bibl. Nacional, 1877, f.256ra-299vb; Ps.-Petrus Hispanus: Quaestiones super libro de animalibus, Firenze, Bibl. Nazionale Centrale, Conv. Soppr. G 4853 f.79ra-191vb; Der Physiologus, ed. O. SELL, 2003; Rabanus Maurus: De rerum naturis (De universo), in: MIGNE, Patrologiae Latinae 111, 9-614; Thomas von Cantimpré: Liber de natura rerum, ed. H. BOESE, 1973; Vincentius Bellovacensis: Speculum naturale, 1624 (Reprint 1964).
Lit.: H. ANZULEWICZ: Albertus Magnus und die Tiere (im Druck); H. BALSS: Albertus Magnus als Zoologe, 1928; I. DRAELANTS: Le dossier des livres »sur les animaux et les plantes« de Iorach, in: Occident et Proche-Orient: Contacts scientifiques au temps des Croisades, 2000, 191-276; C. HÜNEMÖRDER: Thomas von Aquin und die Tiere, in: Thomas von Aquin. Werk und Wirkung im Licht neuerer Forschungen, 1988, 192-210; Lexikon des Mittelalters 1, 526; T. REIMER: Kleiner als Hunde, aber grösser als Füchse. Die Goldameisen des Herodot, 2005.
Henryk Anzulewicz
Zurück zu "Ameise" | Zurück zu "C. Lateinische Literatur" | Zurück zu "C. Lateinische Literatur - II.1 Physiologus, Bestiarien" | Weiter zu "C. Lateinische Literatur - III.1 Fabel"