Obwohl der Wolf durchaus häufig in altenglischen Texten vorkommt, gibt es kein altenglisches Gedicht, das sich ausschließlich mit diesem Tier befasst. Zwar ist ein Wulf Protagonist des Gedichtes Wulf and Eadwacer’, jedoch verschmelzen hier Tier und Mensch derart, das der zweifelsfreie Bezug zum Tier oder Menschen nicht möglich ist.
In Dichtung als auch im realen Leben ist das Wort »Wolf« ein beliebter Namensteil, wobei sich besonders in der Dichtung der Name aus dem Charakter des Helden ableitet (so z.B. Wulfstan und Wulfmær im Battle of Maldon und Beowulf im gleichnamigen Epos). Bemerkenswert ist, dass sich die realen Namen meist aus einem Begriff aus dem Bereich des Kämpfens und dem Element Wolf-/–wolf zusammensetzen, so z.B. Wulfgar (Wolfspeer), Herewulf (Heerwolf) oder Sigewulf (Siegeswolf).
Obwohl die Eigenschaften des Wolfes, vor allem seine Stärke und Wildheit, besonders im Zusammenhang mit Kämpfen und Kriegern als durchaus bewunderungswürdig dargestellt werden, ist der Wolf insgesamt eher negativ konnotiert. In den literarischen und nicht-literarischen altenglischen Texten versinnbildlicht er daher hauptsächlich drei Motive: den Teufel, Exil und Gefahren der Natur und Kampf und Krieg.
Homiletik und Heiligenleben: Besonders in den Texten des Ælfric und Wulfstan ist der Wolf Sinnbild des Teufels und knüpft damit an die christliche allegorische Tradition an. Charakterisiert als von Natur aus niederträchtig, ist der Wolf ein Freund von Dieben und Verrätern und den (biblischen) Tyrannen ähnlich. Er ist der sprichwörtliche Wolf im Schafspelz, der die göttliche Herde versprengt. Als Ausnahme zu diesem Bild gilt das Heiligenleben des St. Edmund von Ælfric. Darin überwindet der Wolf seine bösartige Natur und beschützt den Kopf des gemarterten Königs vor anderen wilden Tieren, trotz des eigenen Hungers. Hier wird die natürliche Wildheit des Tieres der Heiligkeit des Märtyrers gegenübergestellt, um diesen noch weiter zu erhöhen.
Religiöse Dichtung: Ähnlich wie in der Homiletik ist der Wolf in der religiösen Dichtung als Gegenstück zu allem Christlichen (Glaube, Moral etc.) zu verstehen. In diesen Gedichten wird das Bild des Wolfes als Teufel (z. B. in Christ I, ll. 255b-261a) mit dem Bild des Wolfes als blutrünstiger Fleischfresser (z. B. in Andreas, ll. 148-154a) verbunden, um so die Assoziationen von Gefahr aber auch das Heldentum der Protagonisten noch zu verstärken.
Nicht-religiöse Dichtung: In nicht-religiöser Dichtung symbolisiert der Wolf die Schutzlosigkeit und die Gefährdung des Menschen in der Welt. So steht er z.B. in den Fortunes of Men (ll. 10-14) und den Maxims I (ll. 146-151) für die Gefahren der Natur, denen der Mensch außerhalb seiner sozialen Gemeinschaft ausgesetzt ist, als auch für das Exil an sich. Der Ausgestoßene, der sich Wölfe als Gefährten sucht, um so der Einsamkeit zu entgehen, liefert sich einem Tier aus, das nicht davor zurückschreckt, den eigenen Freund zu reißen. Damit ist das Wolf-Mensch-Bündnis die Antithese zu jeder menschlichen Gemeinschaft, die so sehr im Mittelpunkt der angelsächsischen Dichtung steht.
Heroische Dichtung: Zusammen mit den Raben bildet der Wolf die ›beasts of battle‹. Dieses Motiv wird häufig in den Darstellungen von Schlachten verwendet, so z. B in den heroischen Gedichten Battle of Maldon (ll. 104b-106a), Battle of Brunanburh (ll. 60-65a) und Beowulf (ll. 3024b-3027) aber auch in den christlichen Gedichten Exodus (ll. 162-167), Elene (ll. 27b-30a, 52b-53a, 110b-113a) und Judith (ll. 204b-212a, 292b-296a). Die Aasfresser, die sich am Schlachtplatz versammeln, sind hier Propheten des Todes und erwecken eine düstere und grausame Atmosphäre.
Lit.: T. HONEGGER: Form and Function of the Beasts of Battle Revisited, English Studies 79 (1998), 289-298; H. MAGENNIS: Anglo-Saxon Appetites, 1999, 66-74; A. NITSCHKE: Verhalten und Bewegung der Tiere nach frühen christlichen Lehren, Studium Generale 20 (1967), 235-262; E. V. THORNBURY: Ælfric’s zoology, Neophilologus 92 (2008), 141-153.
Kathrin Prietzel
Zurück zu "Wolf" | Zurück zu "E.2 Englische Literatur" | Zurück zu "E.2 Englische Literatur - II.3 Gebrauchsschrifttum" | Weiter zu "G. Ikonographie (Skandinavien)"